Regionsoberliga Ostsachsen, Frauen
01.12.2024
SSV Stahl Rietschen : HSG Obergurig-Cunewalde
35 (19) 14 (8)
Die Stahl-Ladys begrüßten, vor heimischer Kulisse, die Gäste der HSG Obergurig-Cunewalde zum Kellerduell der ROLF.
Während die Gäste deutlich dezimiert dieses Spiel antreten mussten, konnte man selbst auf eine fast volle Bank zurückgreifen. Dieser Vorteil sollte, im Laufe des Spiels, dann auch erkennbar werden.
Weiterlesen: [Fr] Souveräner Sieg im Kellerduell
Regionsoberliga Ostsachsen, Frauen
24.11.2024
Raderberger SV II : SSV Stahl Rietschen
25 (9) 23 (11)
Am vergangenen Sonntag ging es für unsere Frauen zu der Verbandsliga-Reserve aus Radeberg. Durch Rietschens geschmälerten Kader und den aktuellen Ergebnissen, war die Rollenverteilung allen bewusst. Die Ladys reisten dementsprechend als Underdog in die Bierstadt.
Schon bei der Erwärmung sah man, dass Radeberg aus dem vollen Kader schöpfen könnte, was für den Ausgang dieses Spiels der Schlüssel sein sollte.
Weiterlesen: [Fr] Rietschen verpasst kleine Sensation
Regionsoberliga Ostsachsen, Frauen
09.11.2024
SV Koweg Görlitz : SSV Stahl Rietschen
23 (12) 17 (8)
Nach der bitteren Heimniederlage gegen Sohland stand für die Rietschner Frauen, am 9.11.24, das Auswärtsspiel, bei Koweg Görlitz, auf dem Zettel.
Durch die Vorverlegung der Anwurfzeit auf 15 Uhr, konnte Rietschen mit einer vollen Bank anreisen. Wir möchten uns nochmal bei den Verantwortlichen von Koweg für die reibungslose Verschiebung bedanken.
Damit waren die Vorraussetzungen für ein spannendes Spiel geschaffen.
Weiterlesen: [Fr] Schmerzhafte Niederlage in Görlitz
Verbandsliga Ost, Männer
09.11.2024
SG Pirna/Heidenau II : SSV Stahl Rietschen
24 (10) 20 (11)
Am vergangenen Spieltag der Verbandsliga Ost reisten die Stahlmänner zur Regionalliga-Reserve der SG Pirna/Heidenau. Dass wieder einmal 7 Spieler fehlten, stellt schon längst keine Rarität mehr dar, sondern ist das aktuelle Dauerleid der Rietschener. Dennoch glaubten die Gäste an die möglichen Punkte, sofern man das viel zitierte Leistungsmaximum abruft. Offensiv kam man jedoch recht schwer ins Spiel und konnte in Spielminute 9 erst den zweiten Torerfolg vermelden. Da allerdings die Abwehr funktionierte, blieb man in Schlagdistanz und konnte nach der ersten Viertelstunde sogar eine 4:6 Führung verbuchen.
Weiterlesen: [M1] 15-Minütiger Blackout kostet die Punkte